Schön war’s, wie immer, und gar nicht mal so lang.
Thomas Meggle, Trainer unserer U23 war zu Gast und sprach über alle möglichen Themen, neben dem Sportlichen insbesondere über seinen Blick auf den Verein und die Werte, die dieser vertritt oder vertreten sollte, und wie man da als Trainer und Spieler zu beitragen kann.
Sehr hörenswert, hier im ersten Teil.
In der Pause lassen wir zwei Hörer zu Wort kommen, ehe es mit dem Rückblick auf Köln, Bollers Abschied, Relegationswahnsinn und die “Kein Fussball den Faschisten”-Posse des DFB weitergeht.
Viel Spaß, genießt die Sommerpause.
Links:
– Stellungnahme des Aktionsbündnis gegen Homophobie und Sexismus (FB)
– Kein Fussball den Faschisten (Story)
– Kein Fussball den Faschisten (T-Shirt)
– Kein Fussball den Faschisten (FC Bayern in Berlin)
Kapitel:
00:00:29 Begrüßung 00:01:35 Thomas Meggle: Sportliches Fazit der U23-SaisonSaison 00:08:59 Wechsel von der A-Jugend in den Herrenbereich 00:12:05 Highlightspiele der Saison 00:14:29 Zukunft der U23-Mannschaften generell und beim FCSP 00:22:19 Umzug der U23 nach Norderstedt und zur Waidmannstraße 00:28:59 Arbeit mit jungen Spielern 00:32:59 Zusammenarbeit mit der U19 00:34:59 Abgänge zur neuen Saison 00:36:14 Identifikation des Teams mit dem Verein 00:38:24 Abschlußfahrt der Profis und der Umgang damit 00:53:32 A-Jugend-Meister mit dem FC Augsburg 01:01:19 Auf- und Abstieg in der Regionalliga 01:06:29 Durchlässigkeit vom Nachwuchs zu den Profis 01:10:29 Der Verein in den letzten zehn Jahren 01:14:44 Umgang mit sozialen Medien 01:30:04 Noch Kontakt zu Hansa Rostock? 01:35:59 Grußwort von Jonny Jonas 01:37:59 Grußwort von Toby Baier 01:41:04 Rückblick: 1.FC Köln - FCSP, Sonderzugfahrt 02:03:42 Rückblick: FCSP - Erzgebirge Aue, Boll-Abschied 02:20:14 Relegation 02:24:39 Rückblick auf unsere Saisonprognose 02:27:14 Kein Fussball den Faschisten